Differenzielles Lernen — Unter differenziellem Lernen und Lehren wird eine Lernmethode im Sport verstanden. Die modellhafte Vorstellung motorischer Programme zur Bewegungssteuerung wird beim Ansatz des Differenziellen Lernens zu Gunsten einer systemdynamischen Auffassung … Deutsch Wikipedia
Differenzielles Training — Unter differenziellem Lernen und Lehren wird eine Lernmethode im Sport verstanden. Die modellhafte Vorstellung motorischer Programme zur Bewegungssteuerung wird beim Ansatz des Differenziellen Lernens zu Gunsten einer systemdynamischen Auffassung … Deutsch Wikipedia
Fahrtspiel — Als Fahrtspiel (von schwedisch: Fartlek, von fart = Geschwindigkeit und lek = Spiel) bezeichnet man eine Trainingsform im Laufsport, bei der das Lauftempo während eines Dauerlaufes mehrmals gesteigert und verringert wird. In Deutsch ist das Wort… … Deutsch Wikipedia
Fartlek — Als Fahrtspiel (von schwed.: Fartlek, von fart = Geschwindigkeit und lek = Spiel) bezeichnet man eine Trainingsform im Laufsport, bei der das Lauftempo während eines Dauerlaufes mehrmals gesteigert und verringert wird. In Deutsch ist das Wort… … Deutsch Wikipedia
Training (Sport) — American Football Training Training bezeichnet im Sport einen komplexen Handlungsprozess mit dem Ziel der planmäßigen und sachorientierten Einwirkung auf den sportlichen Leistungszustand und auf die Fähigkeit zur bestmöglichen… … Deutsch Wikipedia
Adaptive Filter — Ein adaptives Filter in der digitalen Signalverarbeitung ist ein spezielles digitales Filter das die Eigenschaft besitzt, seine Übertragungsfunktion im Betrieb selbstständig verändern zu können. Blockdiagramm eines adaptiven Filters Zu diesem… … Deutsch Wikipedia
Adaptiver Filter — Ein adaptives Filter in der digitalen Signalverarbeitung ist ein spezielles digitales Filter das die Eigenschaft besitzt, seine Übertragungsfunktion im Betrieb selbstständig verändern zu können. Blockdiagramm eines adaptiven Filters Zu diesem… … Deutsch Wikipedia
Adaptives Filter — Ein adaptives Filter in der digitalen Signalverarbeitung ist ein spezielles digitales Filter das die Eigenschaft besitzt, seine Übertragungsfunktion im Betrieb selbstständig verändern zu können. Blockdiagramm eines adaptiven Filters Zu diesem… … Deutsch Wikipedia
Brain-Computer-Interface — Ein Brain Computer Interface (BCI), auch Brain Machine Interface (BMI), deutsch Gehirn Computer Schnittstelle (manchmal auch Hirn Maschine Schnittstelle, Rechner Hirn Schnittstelle), ist eine spezielle Mensch Maschine Schnittstelle, die ohne… … Deutsch Wikipedia
Brain-Computer Interface — Ein Brain Computer Interface (BCI), auch Brain Machine Interface (BMI), deutsch Gehirn Computer Schnittstelle (manchmal auch Hirn Maschine Schnittstelle), ist eine spezielle Mensch Maschine Schnittstelle, die ohne Nutzung der Extremitäten eine… … Deutsch Wikipedia